Power & Prestige: BVB-Spieler steigen in neue Audi-Elektroflotte für die Saison 2025/26 ein Borussia Dortmund hat die Saison 2025/26 mit Stil und Innovation begonnen: Die Mannschaft erhielt offiziell eine beeindruckende Auswahl an Audi Elektro- und Hybridfahrzeugen im Rahmen der bestehenden Partnerschaft mit dem Automobilhersteller. Die Übergabe fand im Audi-Werk in Neuburg statt und präsen

Borussia Dortmund hat die Saison 2025/26 mit einem Hauch von Luxus, Innovation und Nachhaltigkeit eröffnet. Im Zeichen der Zukunft und moderner Mobilität erhielten die BVB-Profis ihre neuen Dienstfahrzeuge – eine Flotte modernster Audi-Elektro- und Hybridmodelle. Die feierliche Übergabe fand im hochmodernen Audi-Werk in Neuburg an der Donau statt, wo die Spieler des deutschen Traditionsvereins nicht nur ihre neuen Autos in Empfang nahmen, sondern auch einen tiefen Einblick in die Welt der Elektromobilität bekamen. Unter dem Motto „Power & Prestige“ wird die Partnerschaft zwischen Borussia Dortmund und Audi auf ein neues Level gehoben – ein Zusammenspiel aus sportlicher Dynamik, technologischem Fortschritt und gemeinsamer Vision für eine nachhaltigere Zukunft.

Audi und Borussia Dortmund verbindet seit Jahren mehr als nur eine klassische Sponsorenbeziehung. Es ist eine Partnerschaft, die auf gegenseitigem Respekt, Innovationsgeist und klarer Markenidentität basiert. Beide Seiten stehen für Leistung, Präzision und Leidenschaft – Eigenschaften, die sich sowohl auf der Straße als auch auf dem Spielfeld widerspiegeln. Mit der neuen Elektroflotte für die Saison 2025/26 wird diese Verbindung nun sichtbarer denn je.

Die Veranstaltung in Neuburg war kein gewöhnlicher Fototermin, sondern eine Demonstration technologischer Exzellenz und Stilbewusstsein. Auf dem Werksgelände präsentierte Audi eine Auswahl seiner neuesten Modelle – darunter der vollelektrische Audi Q8 e-tron, der sportlich-elegante Audi e-tron GT und der vielseitige Q4 Sportback e-tron. Diese Fahrzeuge repräsentieren das Beste aus beiden Welten: nachhaltige Antriebstechnologie gepaart mit unverwechselbarer Performance. Für die Spieler von Borussia Dortmund, die täglich mit Geschwindigkeit, Präzision und Reaktionsfähigkeit arbeiten, ist diese neue Fahrzeugflotte ein sinnbildlicher Ausdruck ihres eigenen Anspruchs.

Bei der offiziellen Übergabe war die Stimmung entsprechend gelöst, aber auch von Stolz geprägt. Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke betonte in seiner Ansprache, dass die Partnerschaft mit Audi weit über das Sportliche hinausgehe. „Audi steht für Innovation und Premiumqualität – Werte, die wir auch bei Borussia Dortmund leben. Die neuen Fahrzeuge zeigen, dass Nachhaltigkeit und Leistung Hand in Hand gehen können. Das passt perfekt zu unserem Selbstverständnis als moderner, verantwortungsvoller Verein.“

Auch Sportdirektor Sebastian Kehl hob hervor, wie wichtig es sei, dass Borussia Dortmund ein Zeichen für umweltbewusstes Handeln setze. „Als großer Klub tragen wir Verantwortung – nicht nur auf dem Platz, sondern auch in der Gesellschaft. Elektromobilität ist ein klares Signal, dass wir uns aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beteiligen.“

Für die Spieler war der Tag natürlich auch ein Erlebnis der besonderen Art. Viele von ihnen durften zum ersten Mal die rein elektrische Power eines Audi e-tron GT spüren – ein Fahrzeug, das mit über 600 PS, futuristischem Design und nahezu lautloser Beschleunigung beeindruckt. Kapitän Emre Can zeigte sich begeistert: „Das Fahrgefühl ist unglaublich. Die Kombination aus Kraft, Ruhe und Präzision erinnert tatsächlich ein bisschen an Fußball – es geht um Timing, Balance und Kontrolle.“

Auch Nachwuchsstars wie Jamie Bynoe-Gittens oder Youssoufa Moukoko nutzten die Gelegenheit, um sich über die Technologie hinter den neuen Fahrzeugen zu informieren. Besonders das Thema Reichweite und Schnellladefunktionen stand im Fokus der Gespräche mit den Audi-Ingenieuren. Dabei wurde deutlich, dass Audi längst nicht nur an den Fahrer, sondern an die gesamte Zukunft des Fahrens denkt: intelligente Vernetzung, nachhaltige Produktion und ein globales Engagement für CO₂-Neutralität gehören mittlerweile zur DNA der Marke.

Die Veranstaltung in Neuburg bot aber noch mehr als eine reine Fahrzeugpräsentation. Im Rahmen eines exklusiven Programms konnten die Spieler an einem Fahrsicherheits-Training teilnehmen, das speziell auf Elektrofahrzeuge zugeschnitten war. Unter Anleitung erfahrener Audi-Instruktoren lernten sie, wie sich die Leistungscharakteristik eines E-Motors im Alltag auswirkt – etwa durch sofortiges Drehmoment oder regeneratives Bremsen. Das Feedback der Spieler war durchweg positiv, viele zeigten sich beeindruckt von der Präzision und Dynamik der Fahrzeuge.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *