Daniel Sturridge, einst selbst Teil der glorreichen Liverpool-Ära unter Jürgen Klopp, weiß, was es bedeutet, ein entscheidendes Puzzlestück im Team zu verlieren. In einem aktuellen Interview mit Sky Sports hat der ehemalige englische Nationalstürmer die immense Bedeutung von Luis Díaz für den FC Liverpool hervorgehoben und dabei kein Blatt vor den Mund genommen. Für Sturridge ist der Ausfall des kolumbianischen Flügelspielers mehr als nur ein sportlicher Rückschlag – er spricht von einem „herben Verlust“, der das gesamte Gefüge der Mannschaft beeinflussen könnte.
Die Worte des ehemaligen Liverpool-Stars wiegen schwer, denn Sturridge kennt das Spielsystem von Klopp wie kaum ein anderer. Er war selbst Teil jener Entwicklung, die den Klub von der Premier League-Mittelmäßigkeit bis an die Spitze Europas führte. Wenn also jemand beurteilen kann, welchen Einfluss ein Spieler wie Luis Díaz auf die Dynamik des Teams hat, dann ist es Sturridge. In seinem Gespräch betonte er, dass Díaz nicht nur ein herausragender Techniker und Dribbler sei, sondern auch einer der Schlüsselspieler im intensiven Pressingsystem, das Liverpool in den vergangenen Jahren ausgezeichnet habe.
„Sein Ausfall ist ein riesiger Verlust“, erklärte Sturridge mit spürbarer Sorge. „Luis bringt nicht nur Qualität in Ballbesitz, sondern arbeitet auch unglaublich hart gegen den Ball. Dieses ständige Anlaufen, das energische Nachsetzen, das ist das, was Klopp-Fußball ausmacht. Wenn du so einen Spieler verlierst, verlierst du einen großen Teil deines Tempos, deines Rhythmus und deiner Aggressivität im Angriffspressing.“
Tatsächlich ist Díaz längst zu einem Symbol der Klopp-Philosophie geworden. Seit seinem Wechsel vom FC Porto zu den Reds im Januar 2022 hat der Flügelspieler einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Mit seiner explosiven Schnelligkeit, seinem unerschütterlichen Willen und seiner Fähigkeit, defensive Linien zu durchbrechen, hat er das Angriffsspiel Liverpools belebt. Für viele Fans verkörpert er jenen unbändigen Hunger, den das Team in seinen erfolgreichsten Jahren auszeichnete.
Sturridge erinnerte daran, wie schwer es ist, Spieler wie Díaz zu ersetzen, wenn sie verletzungsbedingt ausfallen. „Du kannst seine Energie nicht einfach kopieren“, sagte er. „Einige Spieler sind technisch stark, andere laufen viel – aber Luis bringt beides zusammen. Er ist ein Kämpfer mit Finesse. Das macht ihn so besonders.“
Dass Liverpool in dieser Saison große Ambitionen hegt, steht außer Frage. Nach einem Übergangsjahr, in dem die Reds zwar um die internationalen Plätze kämpften, aber den Titelkampf früh aus den Augen verloren, scheint das Team wieder auf einem guten Weg zu sein. Umso schmerzlicher trifft der Ausfall von Díaz, der in den ersten Saisonwochen zu den konstantesten Akteuren zählte. Sein Fehlen reißt nicht nur auf dem linken Flügel ein Loch, sondern verändert die gesamte Statik im Angriffsdrittel.
Sturridge, der während seiner Karriere selbst mit zahlreichen Verletzungen zu kämpfen hatte, zeigte Verständnis für die Situation des Kolumbianers. „Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn du draußen bist und dein Team siehst, wie es kämpft“, meinte er. „Man will helfen, man will auf dem Platz stehen, aber der Körper lässt es nicht zu. Das kann mental sehr hart sein. Luis ist ein emotionaler Spieler, einer, der mit Leidenschaft spielt. Solche Jungs leiden doppelt, wenn sie nicht dabei sein können.“
In der Tat ist es nicht nur die sportliche, sondern auch die emotionale Lücke, die Díaz’ Fehlen hinterlässt. Er gilt als einer der positiven Charaktere im Team, jemand, der mit seiner Energie die Mitspieler ansteckt. Klopp selbst hat mehrfach betont, wie sehr er die Mentalität des Kolumbianers schätzt. Seine Fröhlichkeit, gepaart mit einem unermüdlichen Arbeitsethos, passt perfekt zu der „Never give up“-Mentalität, die Liverpool über Jahre geprägt hat.
Doch Sturridge geht noch weiter. Er sieht in Díaz nicht nur einen Flügelspieler, sondern einen kompletten Offensivakteur, der in der Lage ist, Spiele zu entscheiden. „Er ist jemand, der in großen Momenten auftaucht“, sagte der Ex-Stürmer. „Man erinnert sich an seine Tore, aber noch mehr an die Art, wie er das Spiel beeinflusst. Er zieht Verteidiger auf sich, öffnet Räume, bringt Unruhe in jede Abwehr. Das ist unbezahlbar.“
Die Zahlen unterstreichen diese Einschätzung. Seit seinem Wechsel zu Liverpool hat Díaz regelmäßig entscheidende Beiträge geliefert – sei es mit Toren, Vorlagen oder einfach durch seine Präsenz auf dem Feld. In Spielen, in denen er fehlt, wirkt die linke Seite der Reds oft berechenbarer, weniger explosiv. Seine Fähigkeit, das Tempo plötzlich zu variieren, ist ein Element, das nur wenige Spieler im Kader bieten können.
Sturridge warnte davor, zu glauben, dass Liverpool seinen Ausfall problemlos kompensieren könne. „Natürlich hast du Spieler wie Jota, Gakpo oder Darwin Núñez, die großartige Fußballer sind. Aber jeder bringt einen anderen Stil mit. Díaz ist einzigartig in dem, was er Liverpool gibt. Es geht nicht nur darum, jemanden auf seine Position zu stellen, sondern seine Energie, seine Mentalität und sein Tempo zu reproduzieren – und das ist fast unmöglich.“
Diese Einschätzung trifft den Kern der Herausforderung, vor der Jürgen Klopp steht. Der deutsche Trainer hat in den letzten Jahren bewiesen, dass er in der Lage ist, auf Verletzungen und Ausfälle flexibel zu reagieren. Doch der Verlust eines Spielers wie Díaz erfordert mehr als nur taktische Anpassungen – er verlangt eine Veränderung im gesamten Mannschaftsgefüge. Klopp muss Wege finden, wie sein Team ohne den Kolumbianer dieselbe Intensität und Kreativität aufrechterhalten kann.
Sturridge glaubt allerdings, dass genau diese Situationen Liverpools wahre Stärke offenbaren. „Das Besondere an diesem Klub ist der Zusammenhalt“, sagte er. „Wenn einer ausfällt, rücken die anderen enger zusammen. Das war schon immer so. Aber klar, du kannst nicht erwarten, dass es sich genauso anfühlt, wenn jemand wie Luis fehlt. Seine Energie ist ansteckend, sie motiviert die anderen, mehr zu laufen, mehr zu kämpfen.“
Der ehemalige Stürmer sprach auch über die Entwicklung von Díaz seit seinem Wechsel in die Premier League. Viele hatten Zweifel, ob er sich an das physisch anspruchsvolle englische Spiel anpassen könne, doch der Kolumbianer widerlegte sie schnell. „Er hat gezeigt, dass er keine Zeit braucht, um sich einzufinden“, erinnerte Sturridge. „Vom ersten Tag an hat er verstanden, was es bedeutet, für Liverpool zu spielen. Dieser Hunger, diese Leidenschaft – das kannst du nicht lehren. Das hast du oder du hast es nicht. Luis hat es definitiv.“
Auch für die Fans ist der Ausfall des Flügelspielers ein herber Schlag. Díaz gehört zu den Publikumslieblingen an der Anfield Road. Seine Spielweise – direkt, mutig, mitreißend – verkörpert genau das, was die Anhänger der Reds so sehr lieben: Kampfgeist, Herz und Spielfreude. Jeder Sprint, jedes Dribbling, jeder gewonnene Zweikampf wird von den Rängen gefeiert. Und genau das fehlt nun.
Sturridge erinnerte daran, wie sehr die Fans eine Mannschaft mit Energie tragen können, aber auch, wie wichtig Spieler wie Díaz für diese Verbindung sind. „Wenn du auf dem Platz stehst und hörst, wie Anfield explodiert, nachdem du einen Gegner überlaufen hast, gibt dir das Flügel. Luis lebt von diesem Feedback. Er spielt für die Emotionen, für die Leidenschaft. Das ist, was ihn antreibt.“
Für Klopp und sein Trainerteam wird es nun darum gehen, die Balance zu halten. Sie müssen kompensieren, ohne ihre Identität zu verlieren. Der Fußball, den Liverpool spielt, lebt von Tempo, Intensität und Kreativität auf den Flügeln – alles Eigenschaften, die Díaz verkörpert. Sturridge zeigte sich jedoch zuversichtlich, dass das Team stark genug ist, um diese Phase zu überstehen. „Liverpool ist ein Klub, der immer Wege findet“, betonte er. „Manche Spieler werden jetzt die Chance bekommen, sich zu beweisen. Aber niemand sollte vergessen, welchen Einfluss Luis hat, wenn er zurückkommt. Er ist einer dieser Spieler, die sofort wieder aufblühen, sobald sie auf dem Platz stehen.“
Abschließend sprach Sturridge voller Respekt über den Charakter des Kolumbianers. „Ich habe ihn nie persönlich getroffen, aber du spürst seine Aura. Er ist bescheiden, fokussiert und unglaublich ehrgeizig. Solche Spieler machen den Unterschied in einer Mannschaft. Ich hoffe, dass er schnell zurückkehrt, denn Liverpool braucht ihn – nicht nur wegen seiner Tore, sondern wegen seiner Seele.“